Ski-WM 2025: Wer die Mobilen News Boxen in Österreich Dominierte
19. Februar 2025Von Dienstag, dem 4. Februar bis Sonntag, dem 16. Februar 2025 fanden die Alpinen Skiweltmeisterschaften im österreichischen Saalbach statt. Neben zahlreichen Medaillenvergaben an großartige Spitzensportler*innen in verschiedenen Disziplinen gab es eine Menge an nachrichtenrelevanten Ereignissen im Laufe dieses Events. In dieser Trisolute News Dashboard Analyse haben wir uns daher den Zeitraum vom 4. bis zum 16. Februar aus einer News SEO-Perspektive angeschaut um herauszufinden, welche 100 Keywords die meisten Rankings in den österreichischen mobilen News Boxen erlangen konnten und welche fünf Publisher zu diesen Keywords die höchste Sichtbarkeit erzielt haben. Mithilfe des Trisolute News Dashboards wurden dazu die neuesten Themen aus Google News und Google Trends ausgewertet, d. h. diejenigen, die ein besonders hohes Nutzer*innen- und Nachrichteninteresse hervorgerufen haben.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die relevantesten Keywords. Abfahrt!
Top 100 Keywords zur Ski-WM 2025
Diese Liste beinhaltet die 100 Keywords, die in dem analysierten Zeitraum vom 4. bis zum 16. Februar die meisten Rankings in den mobilen News Boxen generiert haben und thematisch zur Ski-WM in Saalbach zugeordnet werden können. Die Keywords sind in absteigender Reihenfolge nach der Anzahl der Rankings sortiert. Die Ranking-Werte, welche teilweise in der untenstehenden Analyse der Keywords genannt werden, stellen die einzelnen Abfragewerte in 15-Minuten-Intervallen dar, solange das Keyword aktiv war.
ski wm ; wm ; medaillenspiegel ski wm 2025 ; vincent kriechmayr ; kriechmayr ; gold ; wendy holdener ; mikaela shiffrin ; saalbach ; ski wm saalbach ; haaser ; stefanie venier ; marcel hirscher ; ricarda haaser ; mirjam puchner ; medaillenspiegel ski wm ; franjo von allmen ; lenzerheide ; lauren macuga ; shiffrin ; ski wm 2025 ; wm saalbach heute ; raphael haaser ; lindsey vonn ; hubertus von hohenlohne ;
emma aicher ; federica brignone ; michael hayböck ; super g ; wm saalbach ; team kombination wm saalbach ; venier ; cornelia hütter ; riesentorlauf damen wm ; slalom ski wm ; thomas tumler ; alexandra meissnitzer ; brignone ; julia scheib ; skispringen ; lara colturi ; odermatt frisur ; vonn ; lara gut ; anna veith ; armin assinger ; romed baumann ; silber ; marcel hirscher freundin ; skispringen sapporo ;
breezy johnson ; camille rast ; marc digruber ; stefan brennsteiner ; ulli maier ; stephan eberharter ; loic meillard ; max franz ; skispringen heute ; alex vinatzer ; von allmen ; ulli maier sturz ; ski ; riesentorlauf herren wm ; matthias mayer ; mario stecher ; startliste team kombi ; alice robinson ; puchner ; orf live ski wm ; ski wm medaillenspiegel ; ski wm slalom ; fabiana dorigo ; nicole schmidhofer ; loïc meillard ;
marco odermatt ; super g herren ; renate götschl ; roswitha stadlober ; startliste team kombi herren ; marc rochat ; raphael haaser freundin ; riesenslalom ; anton grammel ; katharina truppe ; roland assinger ; herren kombination saalbach ; janine flock ; weltmeister ; slalom ; katharina liensberger ; slalom gold ; stefan kraft ; wm medaillenspiegel 2025 ; team kombination ; sabrina simader ; ledecka ; wm gold ; dominik paris ; slalom heute
Interessante Muster
- 64 Keywords beinhalten Namen von Personen, die mit der Ski-WM in Verbindung gebracht werden können, der Großteil davon sind Sportler*innen.
- Insgesamt generierten Keywords dieser Kategorie 20.327 Rankings, das macht rund 56 % der Gesamtrankings aus (20.327 von 36.484 Rankings).
- Hauptsächlich wird der volle Name der Person verwendet (z. B. ‚cornelia hütter‘), die alleinige Verwendung des Nachnamens kommt seltener vor (z. B. ‚venier‘).
- Österreicher Vincent Kriechmayr generiert mit zwei Keywords und 1.656 Rankings unter den personenbezogenen Keywords die meisten Rankings. Die Top 5 Keywords, die die meisten Rankings erzielt haben und sichh auf Personen beziehen sind Vincent Kriechmayr, Wendy Holdener (742 Rankings), Mikaela Shiffrin (732 Rankings), Ricarda Haaser (696 Rankings) und Stefanie Venier (658 Rankings).
- 30 der 64 personenbezogenen Keywords beinhalten männliche Namen, welche insgesamt 9.210 Rankings, also rund 45 % der personenbezogenen Rankings, generierten (9.210 von 20.327 Rankings). Weibliche Namen kommen in 34 der 64 Keywords vor und generierten 11.117 Rankings und somit 55 % der gesamten personenbezogenen Rankings.
- 35 der 64 personenbezogenen Keywords (11.381 Rankings) und damit die deutliche Mehrheit beinhalten österreichische Personen, zehn Keywords mit 3.050 Rankings schweizer Personen, sechs Keywords mit 2.674 Rankings Personen aus den USA, vier Keywords mit 1.030 Rankings italienische Personen und drei Keywords mit 734 Rankings deutsche Personen. Andere Länder, aus denen jeweils eine Person genannt wird, sind Mexiko (‚hubertus von hohenlohne‘, 390 Rankings), Albanien (‚lara colturi‘, 290 Rankings), Neuseeland (‚alice robinson‘, 188 Rankings), Kenia (’sabrina simada‘, 142 Rankings) und Tschechien (‚ledecka‘, 140 Rankings).
- 36 Keywords beinhalten allgemeine Begriffe zur WM wie ’ski wm‘ (2.562 Rankings), ‚medaillenspiegel ski wm‘ (584 Rankings) oder ’slalom ski wm‘ (322 Rankings). Die Top drei Keywords der Liste (’ski wm‘, ‚wm‘, ‚medaillenspiegel ski wm 2025‘) lassen sich alle dieser Kategorie zuordnen und generierten zusammen 6.226 Rankings, also rund 17 % der gesamten Rankinganzahl (6.226 von 36.484 Rankings).
- Gemessen an den Einzeldisziplinen der Ski WM erlangte ’super g‘ mit 368 die meisten Rankings. Zudem genannt werden u. a. ‚team kombination wm saalbach‘ (354 Rankings), ‚riesentorlauf damen wm‘ (324 Rankings), ’slalom ski wm‘ (322 Rankings), ’skispringen‘ (304 Rankings).
- Keywords wie ‚orf live ski wm‘ (182 Rankings) oder ’skispringen heute‘ (212 Rankings) deuten auf ein vermehrtes Interesse für Liveberichterstattungen zur Ski-WM hin. Auch Keywords wie ’ski wm medaillenspiegel‘ (182 Rankings) zeigen, dass das Interesse an der Gesamtwertung hoch war. Insgesamt finden sich zum Medaillenspiegel vier Keywords mit 2.056 Rankings, was rund 6 % aller Rankings ausmacht (2.056 von 36.484 Rankings).
Sichtbarkeitsanalyse der Top 5 Publisher
Betrachten wir nun, basierend auf diesen 100 Keywords, die Top 5 sichtbarsten Publisher in den österreichischen mobilen News Boxen zur Ski-WM 2025 und ihre Sichtbarkeitsverläufe während des Turniers.
- LAOLA1 (laola1.at)
LAOLA1 verzeichnete im gesamten betrachteten Zeitraum den höchsten Anteil an der Gesamtsichtbarkeit zu den relevanten Keywords und erreichte 16,09 % der gesamten Sichtbarkeit. Die Sichtbarkeit blieb konstant hoch, mit besonders starken Ausschlägen am 5. und 8. Februar sowie zwischen dem 11. und 13. Februar. Der letzte deutliche Peak wurde am 16. Februar erreicht. Insgesamt konnte LAOLA1 4.842 Rankings für die untersuchten Keywords erzielen. Das meistgerankte Keyword war ’ski wm‘, für das der Publisher 628 Rankings generierte. Der sichtbarste Artikel von LAOLA1 war „Ski-WM LIVE: Ergebnis des 1. Abfahrtstrainings der Männer„. - ORF (orf.at)
Mit einem Anteil von 14,05 % an der Gesamtsichtbarkeit sicherte sich ORF den zweiten Platz im Ranking. Die Sichtbarkeit war über weite Teile des Zeitraums stabil hoch, mit einer besonders starken Präsenz zwischen dem 5. und 9. Februar. Am 11. Februar erreichte ORF einen vorübergehenden Tiefpunkt, bevor die Sichtbarkeit am 13. Februar wieder stark anstieg. Der höchste Wert wurde am 16. Februar erreicht. In der Summe kam ORF auf 4.324 Rankings. Das erfolgreichste Keyword war ’ski wm‘, für das 317 Rankings erzielt wurden. Der sichtbarste Artikel war „Ski-WM: Teambewerb endet mit ÖSV-Enttäuschung„. - Kronen Zeitung (krone.at)
Die Kronen Zeitung erreichte mit 10,95 % der Gesamtsichtbarkeit den dritten Platz unter den österreichischen Publishern. Die stärksten Sichtbarkeitswerte wurden am 6. und 7. Februar verzeichnet, bevor am 8. Februar ein kurzzeitiger Rückgang erfolgte. Ab dem 10. Februar stieg die Sichtbarkeit wieder an und blieb – mit Ausnahme des 13. Februars – auf konstant hohem Niveau. Ab dem 15. Februar war dann ein Rückgang zu beobachten. Insgesamt konnte die Kronen Zeitung 3.666 Rankings für die Keywords erzielen. Das meistgerankte Keyword war ’ski wm‘ mit 591 Rankings. Besonders sichtbar war der Artikel „Gold, Silber, Bronze – Der Medaillenspiegel der Ski-WM 2025 in Saalbach!„, der sich mit der Medaillenvergabe befasste und dadurch eine hohe Relevanz für Suchanfragen hatte. - Kleine Zeitung (kleinezeitung.at)
Mit einem Anteil von 9,05 % an der Gesamtsichtbarkeit sicherte sich die Kleine Zeitung den vierten Platz. Der stärkste Sichtbarkeitspeak wurde am 10. Februar erreicht, an diesem Tag lag die Sichtbarkeit deutlich über der der Konkurrenz. Danach folgte ein Rückgang, bevor sich die Sichtbarkeit auf einem stabilen Niveau einpendelte. Insgesamt erzielte die Kleine Zeitung 3.663 Rankings. Das Keyword mit den meisten Rankings war ‚vincent kriechmayr‘ mit 321 Rankings, was zeigt, dass insbesondere die Berichterstattung über den österreichischen Skirennläufer große Relevanz hatte. Der sichtbarste Artikel war „Ski-WM in Saalbach: Ricarda Haaser nach Sturz im Super-G schwer verletzt„. - Der Standard (derstandard.at)
Den fünften Platz belegte Der Standard mit einem Sichtbarkeitsanteil von 5,91 %. Die auffälligsten Peaks wurden zwischen dem 7. und 8. Februar sowie am 15. Februar verzeichnet. In der Gesamtwertung kamen 1.809 Rankings zusammen. Das Keyword mit den meisten Rankings war ‚wm‘, für das 285 Rankings generiert wurden. Der sichtbarste Artikel lautete „Odermatt fliegt zu WM-Gold im Super-G, Haaser gewinnt Silber„, was darauf hindeutet, dass Erfolge prominenter Athletinnen und Athleten für hohe Sichtbarkeit sorgten.
Spannende Erkenntnisse
Die Analyse der Top 100 Keywords zur Ski-WM 2025 zeigt, dass personenbezogene Keywords dominieren – 64 der 100 Keywords beinhalten Namen von Sportlerinnen und Sportlern. Diese Kategorie generierte über die Hälfte aller Rankings (20.327 von 36.484). Besonders oft wurde der volle Name verwendet, während alleinige Nachnamen seltener vorkamen. Die Top 5 meistgerankten Personen waren Vincent Kriechmayr, Wendy Holdener, Mikaela Shiffrin, Ricarda Haaser und Stefanie Venier.
Die Top 3 Keywords insgesamt waren jedoch allgemeine Keywords zu dem Wettbewerb: ’ski wm‘, ‚wm‘, ‚medaillenspiegel ski wm 2025‘ generierten zusammen 6.226 Rankings und damit rund 17 % der gesamten Rankinganzahl (6.226 von 36.484 Rankings). Auch der Medaillenspiegel war ein großes Thema, mit vier relevanten Keywords, die zusammen 2.056 Rankings erzielten. Das am häufigsten gerankte Keyword in dieser Kategorie war ‚medaillenspiegel ski wm 2025′.
Unter den Top 5 Publishern erzielte LAOLA1 die höchste Sichtbarkeit, gefolgt von ORF, der Kronen Zeitung, der Kleinen Zeitung und dem Standard. Bei drei der fünf Publisher stellte sich ’ski wm‘ als das sichtbarste Keyword heraus, während Der Standard die meisten Rankings mit ‚wm‘ und die Kleine Zeitung die meisten Rankings mit ‚vincent kriechmayr‘ erzielte.
Die sichtbarsten Artikel der Top 5 Publisher zeigen, dass sowohl Live-Berichterstattung als auch emotionale und ergebnisorientierte Inhalte hohe Sichtbarkeit erzielten. LAOLA1 und ORF setzten auf Live-Updates und Wettkampfberichte, während die Kronen Zeitung mit einem Fokus auf den Medaillenspiegel punktete. Die Kleine Zeitung rückte mit einem Unfallbericht über Ricarda Haaser in den Fokus, was zeigt, dass dramatische Ereignisse ebenfalls große Aufmerksamkeit erregen können. Der Standard hingegen erzielte mit einem Artikel über den Super-G-Sieg von Marco Odermatt und die Silbermedaille von Raphael Haaser hohe Sichtbarkeit, was das große Interesse an Top-Leistungen internationaler Athletinnen und Athleten unterstreicht.
Möchtest du noch mehr Trisolute News Dashboard Analysen zum Thema Sport lesen? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich:
- Eine Analyse der Ski-Alpin-Rennen am 11. und 12. Januar 2025 für schweizer Publisher
- Eine länderübergreifende Analyse der meistgerankten Sport-Keywords und der sichtbarsten Publisher in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA im Jahr 2024 (Artikel auf Englisch)
- Ein Blick auf die Viertelfinalspiele der Handball-WM 2025 für deutsche Publisher
- Eine Analyse darüber, welche australischen Nachrichtenpublisher die höchste Sichtbarkeit für Keywords rund um die Australian Open erreichten. (Artikel auf Englisch)
Du bist noch nicht Teil der Trisolute News Dashboard-Familie? Dann probiere unser Tool zwei Wochen bei einer kostenlosen Demo aus und finde heraus, wie deine Artikel auf Google ranken können!